Zum Eisenbahnfest „31 Jahre IG Dampflok Nossen e.V.“ am 7./8. Oktober öffnete der Verein seine Schuppentore und bot ein erlebnisreiches Eisenbahn-Wochenende an.
Dampf- und Diesellokomotiven luden zum Entdecken, Mitfahren und zum Fotografieren rund um die Drehscheibe ein.
Für Dampflokfreunde war sicherlich die schnellste Dampflok Europas, die 18 201 das Highlight. Als betriebsfähige Gastfahrzeuge standen für Führerstandsmitfahrten die 52 8079-7 der Leipziger Dampfkultur (LDK) und 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. bereit.
Auch zahlreiche Diesellokomotiven waren vor Ort. Insgesamt konnten sechs Ludmillas von Wedler Franz Logistik (WFL), DB Cargo und DB Museum in unterschiedlichsten aktuellen und historischen Lackierungsvarianten präsentiert werden.
Voller Stolz konnte auch die vereinseigene Diesellok 110 101-3 mit einer neuen Lackierung gezeigt werden. Noch in diesem Jahr möchte der Verein die Lok neu vermieten und damit eine Aufarbeitung als betriebsfähiges historisches Triebfahrzeug finanzieren. Die Lok soll dann auch für unsere eigenen Sonderfahrten eingesetzt werden.
Für Kinder gab es eine Echtdampfeisenbahn zum Mitfahren auf dem Vereinsgelände. Für die gastronomische Versorgung standen erstmals die neuen Vereinsräume in unserem Stofflager bereit. Besondere Aufmerksamkeit der Gäste zog die Smokerlok auf sich, ein detailgetreuer Nachbau der originalen Dampflok 03 2155-4 aus den 1930er Jahren im Maßstab 1:3. Sie sorgte mit leckeren Speisen (PulledPork Burger und anderen Spezialitäten) für ein ganz spezielles Grill-Feeling. Umrahmt wurde das nostalgische Flair im Bw-Gelände von einem Boogi Woogi Pianisten. Unsere nächsten Sonderfahrten wollen wir zu Ostern 2024 durchführen. Durch die Übernahme der Infrastruktur Nossen-Freiberg durch die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagie (NRE) sind dann auch Fahrten auf der beliebten Zellwaldbahn geplant.