• Aktuelles_HOME

"Fotoprojekt: "steampunk meets DAMPFROSS"

Eisenbahnfotografie in Nossen mal ganz anders:

Wenn Sie sich schon immer mal gefragt haben, wie sich die Gesellschaft des 19 Jahrhunderts ohne den Siegeszug der gezähmten Elektronen entwickelt hätte, dann tauchen Sie ein in unsere Fotoausstellung „steampunk meets DAMPFROSS“! Willkommen in einer Welt der Dampfmaschinen und viktorianischer Mode, gewürzt mit jeder Menge Fantastik und Kreativität! STEAMPUNK, ein industriell nostalgisches Paralleluniversum, ist eine Welt vornehmer Damen in prachtvollen Kleidern des 19.Jahrhunderts, Herren in Frack und Zylinder, verwegenen Abenteurer/-innen im Westernlook, kreativen Erfinder/-innen, Heizer/-innen und anderen Mechanics gepaart mit Zahnrad-, Schweißerbrillen- und Kolbenästhetik. Eine Utopie voller Dampf und skurriler Erfindungen, wie entsprungen aus den Romanen eines Jules Verne oder H.G Welles. Die Zukunft einer Vergangenheit ...die es nie gab.

Steampunk2

„steampunk meets DAMPFROSS“ ist ein Foto-Projekt, das die beiden Cottbuser Fotografen Cindy und Heiner Stephan 2018/19 und nun auch doch noch 2020 gemeinsam mit dem Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) umgesetzt haben. Entstanden sind aus einer Auswahl der schönsten Motive bereits 2 Kalender, die über den Verkauf dringend benötigte Spenden für die Instandsetzung und Reparatur der beiden LDC eigenen Dampfloks sammeln sollen. Part III sollte in Wolsztyn/Polen gemeinsam mit polnischen Models und Fotografen durchgeführt werden, fiel aber leider dem lockdown zum Opfer. Umso mehr hat es uns gefreut dass es nun im September doch noch im Bahnwerk Nossen gelappt hat!

Steampunk3
Nicht minder erfolgreich sind die seit 2018 durchgeführten Ausstellungen. Allein auf dem steamrose-Festival in Forst (Lausitz) 2019 schauten sich über 700 Besucher die Bilder an. Im Kulturbahnhof Ortrand fand kürzlich die bereits 11. Fotoausstellung statt.Die kongenialen Fotolocations mit originalen Dampfloks wurden 2018 bis 2020 im Eisenbahn- und im Verkehrsmuseum Dresden und nun im BW Nossen gefunden. Hier wurden wir auch erstmals untertützt durch die steampunkige Feuershowgruppe Ravenchild sowie den Fotografen Silavon.
Die Steampunker/-innen kommen aus der Cosplayszene. Die Models Kakao Cosplay, Farlen Era, Luka Costume Artist,Mink Cosplay, Jofuchan, Akimon, ShinysAtelier, Ike, Nina und Knux Cosplay reisten eigens für diese Shootings mit ihren komplett selbstkreierten und -geschneiderten Kostümen aus ganz Deutschland an!

Steampunk6

Zu den Fotografen: Cindy Stephan, selbst Cosplayerin, ist in ihrer Freizeit begeisterte und in der Cosplay-Szene bekannteFotografin (@Calina_Fotografie).
Heiner Stephan ist nebenberuflicher Fotograf, der sich neben der Sport- und Streetfotografievornehmlich ausgesuchten Fotoprojekten im Portraitbereich widmet (@Stephan-Lausitz).
Noch mehr Infos zu dem Projekt sind unter https://www.stephan-lausitz.de/ akuelleProjekte zu finden.
Anfragen zum Fotoprojekt oder an die Fotografen bitte über die Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!"

Steampunk4

Steampunk5

Am 10. Oktober, zu unserem diesjährigen Eisenbahnfest haben Sie die Möglichkeit die Ergebnissen des Shooting zu besichtigen.

Drucken

Fertigstellung der Außenhüllensanierung vom Stofflager

Die Außenhüllensanierung des ehemaligen Stofflagers konnte durch  LEADER - Förderung fertig gestellt werden.

Nach Eingang des Fördermittelbescheides im Februar 2019 konnte mit den Sanierungsarbeiten am Dach und an der Außenhülle des ehmaligen Stofflagers begonnen werden. Diese Sanierungsarbeiten wurden im Spätherbst erfolgreich abgeschlossen.

IMG 8582

Die IG Dampflok Nossen e.V. baut derzeit das Stofflager des ehemaligen Bahnbetriebswerk Nossen um. Im Rahmen der Leader Förderung ist es uns gelungen, Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums zu bekommen. Damit haben wir die Möglichkeit erhalten, die Sanierung der Außenhülle (Dach, Fenster, Tür und Fassade) zu finanzieren.

IMG 8760

Das historischen Gebäude soll, z.B. für Vorträge, Vereinstreffen und anderen Veranstaltungen genutzt werden. Der Zugang zum Haus soll durch eine Schrägauffahrt auch für Rollstuhlfahrer ermöglicht. Behindertengerechte Toiletten, ein Lagerraum und eine kleine Küche werden ebenfalls eingerichtet.

Drucken

Der Verein trauert um Jens Hoffmann

Der Verein trauert um Jens Hoffmann

Am 19.09.2019 verstarb plötzlich und unerwartet unser langjähriges Vereinsmitglied Jens Hoffmann im Alter von nur 47 Jahren. Mit Jens verliert der Verein ein aktives Mitglied, das einen großen Anteil an der Wartung und Pflege unserer Dampflokomotiven 52 8047- 4 hatte.
Wir werden Ihn stets in ehrenden Gedenken behalten.  

 

Ruhe in Frieden.

 

Drucken

  • 1
  • 2

Kontakt

  • ___Interessengemeinschaft
    Dampflok Nossen e.V.,
    Postfach 15,D-01683 Nossen
  • ___+49 (0) 35242 - 434980
  • ___+49 (0) 35242 - 434979
  • ___info@bwnossen.de