In den Sommermonaten 2024 hat unser Verein die Zeit genutzt, um die Infrastruktur weiter zu verbessern. Dabei wurden alte Holzschwellen gegen Betonschwellen in den Zufahrtsgleisen zur Drehscheibe ausgetauscht. In den nächsten Wochen sind weitere Baumaßnahmen an den Strahlengleisen zum Rundhaus geplant. Dabei werden auch neue Holzschwellen eingebaut. Leider wird durch diese Baumaßnahmen kein Eisenbahnfest in diesem Jahr nicht stattfinden können.

 1000140756

1000140627

 

Auch der Spatenstich, für die Ertüchtigung der Eisenbahnstrecke Nossen-Meißen Triebischtal, führt zu einer geplanten Streckensperrung.

Baustelle NRE 2024

Die NRE hat die Eisenbahnstrecke Döbeln – Meißen – Triebischtal im Jahr 2016 von der Deutschen Bahn AG als Eisenbahninfrastrukturbetreiber gepachtet. Nach der Übernahme des Betriebs zeigte sich, dass die für den Güterverkehr weiterhin äußerst wichtige Strecke in Teilen sanierungsbedürftig ist. Daher werden nun die dringend notwendigen Baumaßnahmen an der Strecke durchgeführt. Zum Auftakt wird im Bereich des Bahnhofs Deutschenbora ein maroder Gleisabschnitt saniert, wobei alte und verschlissene Betonschwellen durch neue ersetzt werden. Im Anschluss werden weitere Gleisabschnitte im gesamten Bereich zwischen Nossen und Meißen-Triebischtal erneuert. Auch hier werden alte Betonschwellen ausgetauscht und zudem verschlissene Schienen ersetzt. Darüber hinaus werden auf diesem Abschnitt an einer Vielzahl von Brücken die alten Holzbalken, auf denen die Schienen befestigt sind, durch neue Kunststoffbalken ersetzt. Im Juni 2025 sollen diese Erhaltungsmaßnahmen abgeschlossen werden. Neben einer Bundesförderung und einem Eigenanteil der NRE fördert der Freistaat Sachsen diese Maßnahme mit rund 1,7 Millionen Euro.

Dadurch lassen sich momentan auch keine Sonderfahrten verlässlich organisieren, da auch die Zellwaldbahn derzeit aufgrund von Bauarbeiten nicht befahrbar ist.

Gut angenommen wird unser Vereinshaus. Wir konnten schon einigen Veranstaltungen und private Feste durchführen.

IMG 20240702 WA0008

Von unseren Gästen gab es durchweg positive Rückmeldungen über die neu ausgebauten Räumlichkeiten.

IMG 20240702 WA0009

Im Zuge dieser Feiern haben wir unseren Gästen auch Führungen im Lokschuppen angeboten. Besonders den Kindern hat die alte Technik gefallen. Unser Ziel ist es, schon die Kleinen für die Lokomotiven zu begeistern.

 

Der in Nossen seit 2015 untergestellte 4.-Klasse-Wagen von Windbergbahn e.V. steht seit Juli nicht mehr in Nossen, sondern wieder in Dresden-Gittersee. Der Wagen soll saniert und betriebsfähig gemacht werden, damit er als Wagen in den Sonderzügen eingesetzt werden kann.

Drucken

Kontakt

  • ___Interessengemeinschaft
    Dampflok Nossen e.V.,
    Postfach 15,D-01683 Nossen
  • ___+49 (0) 35242 - 434980
  • ___+49 (0) 35242 - 434979
  • ___info@bwnossen.de